top of page

Die Möglichkeit war da

Schade, KURPFALZ BÄREN, ihr habt ein gutes Spiel abgeliefert, dass sogar die Zuschauer nach Abpfiff lange applaudierten, aber Punkte konntet ihr nicht sammeln.

 

Nach 2 Minuten traf Ina Scheffler zum 1:0 und es dauerte tatsächlich 6 Minuten, bis die Füchse Berlin zu ihrem ersten Treffer kamen. Leider konnten die KURPFALZ BÄREN diese Torflaute nicht zu ihrem eigenen Kapital machen, denn sie trafen selbst nicht. Freie Würfe wurden vergeben, technische Fehler schlichen sich ein und nach fast 9 Minuten waren sie mit 1:4 hinten. Aber aufgeben gehört nicht zum Wortschatz der Bären, also kämpften sie sich weiter in die Partie. Nach 29.44 Minuten traf Svenja Mann zum 13:13, nachdem sie zwischenzeitlich mit 6:9 (21. Minute) hinten lagen. Beim Stand von 13:14 wurden die Seiten gewechselt.

 

In der zweiten Halbzeit gingen die KURPFALZ BÄREN in der 32. Minute erstmals in Führung (15:14), doch Berlin antwortete und schaffte in der 39. Minute das 18:20 zu ihren Gunsten. Beim Stand von 20:25 in der 49. Minute schien die Partie in Richtung Füchse Berlin zu gehen, doch die Bären gaben nicht auf. Svenja Mann erzielte in der 58. Minute den Anschlusstreffer zum 25:26 und alles schien möglich. Doch leider schafften es die KURPFALZ BÄREN nicht, ihre gute Leistung zu krönen und Punkte in Ketsch zu behalten. Am Ende stand eine 25:28 Niederlage auf der Anzeigetafel.

 

„Wir hatten die Möglichkeit, heute Punkte zu sammeln, haben diese nicht genutzt und sind sehr frustriert und brutal enttäuscht. Jede Spielerin hatte heute eine unnötige Situation.“, analysierte Franzi Garcia nach dem Spiel.

Wären die unnötigen Situationen, sprich Fehlwürfe, freie vergebene Chancen nicht gewesen, wären durchaus Punkte drin gewesen.

 

Die KURPFALZ BÄREN treffen bis zum Saisonende noch auf drei direkte Konkurrenten im Abstiegskampf und rechnerisch ist noch alles möglich, da die anderen Mannschaften ihre Partien an diesem Wochenende auch nicht gewinnen konnten.

Die Hoffnung stirbt zuletzt und mit der Leistung von Samstagabend gegen die Füchse Berlin müssen sich die KURPFALZ BÄREN nicht verstecken.

 

Für die KURPFALZ BÄREN spielten:

01 Katarina Longo, 66 Johanna Wiethoff, 04 Svenja Mann (11/1), 06 Sara Goudarzi (1), 07 Katja Hinzmann (2), 14 Ina Scheffler (4), 20 Lea Marmodee (1), 22 Janneke Geigle (2), 27 Natasha Louise Lerche (4), 33 Amelie Möllmann, 36 Ann-Christin Steinhart, 77 Viviane Schranz


Fotos: Christian Schmitz

bottom of page