top of page

Es gibt keine Ausreden mehr

Von nun an haben die KURPFALZ BÄREN sieben Endspiele um den Klassenerhalt und man muss, laut Franzi Garcia, in jeder Partie spüren, dass es für die Mannschaft um alles oder nichts geht.

Im Derby gegen den FSV Mainz 05 sind die KURPFALZ BÄREN nicht nur auf Wiedergutmachung aus, denn „wir wollen unseren Zuschauern zeigen, dass wir kämpfen, rennen und jede Leidenschaft an den Tag legen, die uns Bären auszeichnet.“, so Garcia unter der Woche. Im Hinspiel mussten die Ketscherinnen bitter erfahren, was passiert, wenn ihnen die Entschlossenheit im Spiel nach vorne fehlt. Das Spiel endete 37:25 für die Meenzer Dynamites.

 

Mainz, die gegen Rödertal mit einem 30:30 gezeigt hat, was in ihnen steckt, haben mit Nele Mara Orth und Saskia Wagner starke Akteurinnen in ihren Reihen. Zusammen mit Torfrau Lena Schmid bilden sie eine sehr flexible Mannschaft.

 

Franzi Garcia kann auf die komplette Mannschaft, außer den Langzeitverletzten, zurückgreifen. Auch Amelie Möllmann wird nach ihrem Aufenthalt in Mexiko wieder auf der Bank Platz nehmen. Inwieweit sie helfen kann, wird man sehen, es steht definitiv die Gesundheit der Spielerin an erster Stelle.

 

Vor dem Derby zeigte sich Franzi Garcia kämpferisch: „Es gibt keine Ausreden mehr. Fehler im Spiel passieren, aber sie sind kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Wir stehen vor einer großen Herausforderung und schweren Aufgabe, das soll uns aber nicht aufhalten.“

 

Unterstützt die KURPFALZ BÄREN am Samstag um 19.00 Uhr in der Neurotthalle

auf geht´s!

bottom of page